Was passiert eigentlich, wenn Frauen Viagra einnehmen? Der in der Viagra Pille verwendete Wirkstoff heißt Sildenafil und ist ein PDE-5-Hemmer. Man fand durch eine Studie der University of New Mexico heraus, dass Sildenafil auch bei den Damen wirkt. Doch wie wirkt Sildenafil bei Frauen? Frauen haben doch ganz andere Hormone als Männer und können gar keine Erektion bekommen wie ein Mann. Wir haben gründlich über das Medikament recherchiert und berichten alles über Viagra für Frauen im Jahr 2020.
In der Gesellschaft herrscht auch im Jahr 2020 noch allgemein die Meinung vor, dass nur Männer Probleme mit der sexuellen Erregbarkeit haben. In Wirklichkeit leiden jedoch sehr viele Frauenan der sexuellen Dysfunktion. Die betroffenen Frauen haben einerseits Probleme einen Orgasmus zu bekommen und andererseits haben sie Schwierigkeiten feucht zu werden. Viele von ihnen empfinden beim sexuellen Verkehr mit dem Mann kein erfüllendes Gefühl und das kann bei Frauen unterschiedlichsten Alters auftreten. Die Frauen reden jedoch – genau wie die Männer – nicht gerne über ihre sexuelle Gesundheit, auch wenn es möglicherweise einfach nur das Fehlen eines frauengerechten Vorspiels ist. Frauen stehen diesem Problem oft hilflos gegenüber und gehen eventuell davon aus, dass sie schlichtweg frigide sind, wofür es bis dato noch keine Pille gibt. Es ist jedoch wichtig die Ursache für die sexuelle Dysfunktion zu kennen, um Folgeschäden durch eine ernstzunehmende Krankheit auszuschließen.
Psychische Ursachen wie zum Beispiel Stress, Versagensangst oder der Druck einen Orgasmus zu bekommen. Dadurch kann die Frau dann nicht abschalten.
Abneigung vor dem eigenen Scheidengeruch
Veränderung der Scheidenflora durch die Menopause (trockene Scheide)
Medikamenteneinnahme von Antidepressiva und Antibabypille. Beide Medikamente können die Libido senken
Depressionen, Angststörungen und andere psychische Erkrankungen
Sexuelle Traumata durch Kindesmißbrauch oder Vergewaltigung
Keine Lust auf den Partner (hier gibt es die verschiedensten Gründe)
Eingeschränkte Gesundheit: Schmerzen im Bereich Kopf (Migräne), Wirbelsäule, Rücken oder andere Bereiche
Hüftgelenksarthrose
Gynäkologische Erkranken wie zum Beispiel Gebärmutterhalssenkung, Gewächse in der Gebärmutter, chronische Unterbauchschmerzen und Juckreiz im Scheidenbereich (durch Pilz, Bakterien etc.)
Krebserkrankung bei der Frau (Brust-, Eierstock- und Gebärmutterkrebs)
Sexuelle Unlust nach der Geburt eines Kindes (Psychisch und/oder organisch)
Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems: Koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt, Bluthochdruck (eingeschränkte Leistungsfähigkeit und die Auswirkungen der entsprechenden Medikamente)
Sensibilitätsstörungen durch die Stoffwechselkrankheit Diabetes und die Einnahme der entsprechenden Medikamente
Blasenstörungen wie Inkontinenz oder Reizblase
Übergewicht (psychisch und/oder organisch)
Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Schuppenflechte (psychisch und/oder organisch)
Erkrankungen des zentralen Nervensystems: Schlaganfall, Multiple Sklerose, Schlaganfall etc.
Übermäßiger Konsum von Alkohol und Drogen
Probleme mit der Frauen Gesundheit durch immer wiederkehrende vaginale Entzündungen wie Bakterielle Vaginose oder Scheidenpilz
Was muss die Frau denn in dieser unangenehmen Situation tun? Frauen sollten den Arzt aufsuchen, um die Ursache herauszufinden, wenn diese nicht bekannt ist. Ungeachtet der Ursache gibt es jedoch ein kleines Hilfsmittel und das sind die sogenannten PDE-5-Hemmer, die auch beim Mann erfolgreich wirken. PDE-5-Hemmer, wie zum Beispiel die Sildenafil Pille, sind zuverlässig und bewirken bei der Frau Folgendes:
Im Rahmen von medizinischen Forschungen an Männern im Jahr 1992 von Pfizer wurde zufällig entdeckt, dass Sildenafil bei der Mehrheit der Männer durch seine durchblutungsfördernde Wirkung im Genitalbereich eine stabile Erektion auslöst. Ursprünglich sollte Viagra als Blutdruck- und Herzmittel eingesetzt werden. Sildenafil wirkt leicht durchblutungssenkend, doch es erfüllt seinen Zweck als Potenzmittel viel eher. Seit dieser Zeit nehmen Milliarden von Männern die PDE-5-Hemmer wie Cialis, Levitra, Viagra, Sildenafil und andere Potenzmittel ein. Sildenafil hat das Sexuallleben von Milliarden von Männern revolutioniert.
Es gibt hierzu eine Studie, die ebenfalls im Namen von Pfizer mit dem Wirkstoff Sildenafil bei Frauen durch die University of New Mexico in Albuquerque durchgeführt wurde:
Das Ergebnis der Studie besagt, dass Frauen durch Sildenafil eine enorme Durchblutung im Genitalbereich erfahren haben und dadurch wesentlich mehr sexuelle Lust empfanden, intensivere Orgasmen erlebten und stundenlang erfüllenden Sex hatten. Getestet wurden Frauen, die aufgrund von Depressionen und der Einnahme entsprechender Antidepressiva eine schwache Libido aufwiesen. Aufgrund der Serotonin-Wiederaufnahmehemmer in Form von Antidepressiva wurden sie weder feucht, noch hatten sie Lust auf Sex. Das Ergebnis war Folgendes:
Aufgrund dieser Erkenntnisse ist man im Jahr 2020 auf dem Standpunkt, dass auch die Damen durchaus Wirkstoffe wie Sildenafil, Vardenafil, Tadalafil und Avanafil einnehmen können. Diese Wirkstoffe sind in Viagra, Cialis, Levitra und Spedra enthalten.
Viagra für die Frauen wird, wie auch bei Männern, in Form der Tabletten verabreicht. Es gibt verschiedene Dosierungen für das Medikament, wie 25 Milligramm Sildenafil, 50 mg Sildenafil und 100 mg Sildenafil, die empfohlen werden. Das Potenzmittel für die Frau namens Lovegra/Viagra/Viagra Generika gibt es nur in der Dosierung von 100 mg Sildenafil, was heisst, dass die Tablette gestückelt werden sollte. Die allgemeine Einstiegsdosis liegt bei 50 mg Sildenafil. Werden gleichzeitig Betablocker eingenommen oder die Frau leidet an Leberinsuffizienz, dann sollten 25 mg eingenommen werden. Wenn die Frau bei 50 mg Sildenafil nicht über 4 Stunden sexuell erregt ist, dann sollte sie auf 100 mg Sildenafil umsteigen.